
Tennessee Williams (* 26. März 1911 in Columbus, Bundesstaat Mississippi; † 25. Februar 1983 in New York City; eigentlich Thomas Lanier Williams III) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Den Spitznamen „Tennessee“ erhielt er von Collegefreunden an der University of Missouri, weil er den Akzent, der im Bundesstaat Tennessee gesprochen w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tennessee_Williams

Tennessee Williams Der aus den Südstaaten stammende Williams gehört mit seinen Erfolgsstücken »Die Glasmenagerie« (1944), »Endstation Sehnsucht« (1947) und »Die Katze auf dem heißen Blechdach« (1955) bis heute zu den in Deutschland meistgespielten amerikanischen D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tennessee Williams, der eigentlich mit Taufnamen Thomas Lanier Williams hieß, wurde am 26. März 1911 in Columbus im US-amerikanischen Staat Mississippi als Sohn eines Angestellten geboren. Williams ist im Süden der USA aufgewachsen. 1927 ging er nach St. Louis. Von 1931 bis 1938 studierte er an der Iowa University. Das Studium wurde immer wieder...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=400&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.